Teamentwicklung


Teams werden eingesetzt um das zu erreichen, was in der klassischen Hierarchie nicht geleistet werden kann.

Meiner Erfahrung nach werden Teams oftmals von der Hierarchie eingerichtet, doch die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten ist erstaunlich wenig teamförmig.

Ein zentraler Ansatzpunkt von co-opera ist zu untersuchen, wo und in welcher Form und Qualität aktuelle Interdependenzen zwischen Teammitgliedern vorliegen. Erst wenn allen Beteiligten einen ähnlichen Blick auf die Ist-Situation haben, kann an den Teamentwicklungszielen sinnvoll gearbeitet werden.

Nun geht es um einen wertschätzenden Aushandels- und Entwicklungsprozess um die Leistung des Teams zu optimieren. Dieser kann mit erlebnisorientierten Übungen angereichert werden, um neben einem verbalem Aushandelprozess auch Teamdynamik zu "erleben", zu reflektieren und auf den betrieblichen Alltag zu transformieren.



Druckansicht