Curriculum: Netzwerke bilden-Kooperationen managen

Praxis und Theorie zur erfolgreichen Bildung von Kooperationssystemen

Dieses Kurz-Curriculum wird im Frühjahr 2012 wieder gestartet. Details erfahren Sie hier oder im Newsletter der Wiener Akademie für Organisationsentwicklung

Brauchen Unternehmen neue Formen der Kooperation? Und wenn Ja – wie funktioniert die Koordination in Netzwerken?

Was sind zentrale Mechanismen für die Regelung der Außengrenzen, der Mitgliedschaft, der Bindung und der Stiftung von Identität?

… und wo liegen die Unterschiede zu den Mechanismen der Hierarchie?

Wenn Sie diese und andere führungsrelevante Fragen mit uns diskutieren wollen, Sie sich von Impulsen aus der Systemtheorie und der Netzwerktheorie inspirieren lassen wollen, dann lesen Sie bitte hier:
Netzwerke bilden-Kooperationen managen